Führungsbuchsen aus herkömmlichen Materialien haben oft Probleme wie Verschleiß, Vibration, Festfressen, Rissbildung und Haftung während des Betriebs, was zu Schäden an den Komponenten oder sogar zu Zwangsabschaltungen führt.
Führungsbuchsen aus herkömmlichen Materialien haben oft Probleme wie Verschleiß, Vibration, Festfressen, Rissbildung und Haftung während des Betriebs, was zu Schäden an den Komponenten oder sogar zu Zwangsabschaltungen führt.
Unser Unternehmen hat eine neue Art von Führungsbuchse entwickelt, die aus einem selbstschmierenden Material besteht, das das übertragene Medium nutzt. Diese Innovation adressiert die folgenden häufigen Probleme:
Verschleiß, Erosionsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Herkömmliche Materialien erfüllen oft nicht die betrieblichen Anforderungen in diesen Bereichen.
Thermische Ausdehnung und Kontraktion: Der Konstruktionsspielraum von dynamischen und statischen Teilen kann durch die Auswirkungen von Temperaturänderungen beeinträchtigt werden.
Rissbildung unter extremen Bedingungen: Besondere Betriebsbedingungen, wie extreme Kälte oder Hitze, können dazu führen, dass das Material reißt.
Diese Führungslager werden hauptsächlich in Turbinen, großen vertikalen Pumpen und ähnlichen Geräten eingesetzt,